Rückfragen Musterschreiben für die praktische Verwendung
Im Rahmen unserer aktuellen Aufklärungskampagne im Bereich Inkasso mit Schwerpunkt für Schuldner versuchen wir das zu tun, was eigentlich die Aufgabe von Schuldnervertretern und verbraucherschützenden Stellen wäre. Da diese praktisch diese Aufgabe nicht oder nicht ausreichend wahrnehmen, nehmen wir aktuell deren Job wahr. Hier erfolgt dies in Hinsicht auf fachlich korrekte Musterschreiben - hier für etwaige Rückfragen von Schuldnern gegenüber Inkassodienstleistern.
Dieses Musterschreiben gibt Schuldnern die Möglichkeit gegenüber der Euro - Invest - Inkasso GmbH im Falle von Rückfragen in Kontakt zu treten um solche Informationen zu erhalten, auf welche ein gesetzlicher Anspruch auch wirklich besteht. Es werden fachlich und tatsächlich nur Inhalte in diesem Schreiben abgebildet, die rechtlich, fachlich und tatsächlich korrekt sind und dabei nicht unmittelbar Nachteile für Schuldner auslösen.
Warum stellen wir dieses Schreiben zur Verfügung?
Die Euro - Invest - Inkasso GmbH musste dahingehend leider feststellen, dass im Rahmen von online Recherchen und in der Erfahrung der Alltagspraxis zahlreiche Musterschreiben durch Schuldnervertreter und verbraucherschützende Stellen öffentlich für Verbraucher und Schuldner angeboten werden, die fachlich meist durch den darin abgebildeten Inhalt (vor allem wirtschaftliche) Nachteile für Schuldner - rechtlich wie tatsächlich - auslösen.
Wir haben den Anspruch an uns selbst und unsere Dienstleistung, fair und nachhaltig Lösungen im bestenfalls gegenseitigen Einvernehmen zwischen unseren Auftraggebern und deren Schuldnern zu finden. Die aktuell angebotenen Musterschreiben im Internet ermöglichen solche Lösungen meist nicht nur nicht, sondern erschweren eine sachliche und einvernehmliche Kommunikation meist.
Zuletzt haben wir dahingehend auch einen Blogbeitrag in unserem Infoportal veröffentlicht, bei dem wir leider zahlreiche solcher nachteilsauslösender Aspekte bei einem uns bekannten Schuldnervertreter abermals feststellen mussten.