Beratung
Beratung ist Kommunikation über fachliche Inhalte
Fordern Sie Ihre Beratung an!
Jeder Forderung liegt ein individueller Lebenssachverhalt zugrunde. Verträge und das Forderungsmanagement sind bei jedem Auftraggeber unterschiedlich aufgebaut oder strukturiert.
Deshalb hat auch jede beim Inkasso zur entgeltichen Forderungsbeitreibung eingemeldete und beauftragte Forderungssache ihre individuellen Frage- oder Problemstellungen. Im Rahmen der Beauftragung unseres Hauses werden wir deshalb das Geschäftsmodell des konkreten Auftraggebers individuell von der Vertragsanbahnung bis zur endgütligen Ausgemahntheit der vertraglichen und zahlungsgestörten Forderung umfassend prüfen und jede dabei erkennbare Optimierungsmöglichkeit im Rahmen einer dahingehenden Beratung gegenüber dem betroffenen Auftraggeber offen ansprechen. Die Beratung↗ erfolgt dabei – sofern anschließend die Forderungsbeitreibung bei unserem Hause in Auftrag gegeben wird – stets kostenlos und ist vom Service dazu umfasst.
Inhalt jeder Beauftragung
Beratungsinhalt
In der Praxis stellen wir im Rahmen von Forderungsbeitreibungen für Auftraggeber immer wieder fest, dass sowohl zeitliche Aspekte, als auch Aspekte der konkreten Art und Weise der Dokumentation zahlreiche Optimierungen ermöglichen könnten.
Manche Auftraggeber denken oftmals sie müssten beispielsweise bis zu drei Mahnungen aussprechen, bevor ein Inkassounternehmen beauftragt werden könnte oder scheut aus Angst vor den Kosten die Beauftragung eine Inkassodienstleisters. Einige Forderungsstrukturen bei Auftraggebern verursachen mehrere unnötige oft menschlich auszulösende Maßnahmen, die zeitlich und tatsächlich unpraktisch erscheinen und einen meist unwirtschaftlichen Mehraufwand bedeuten.
In der Beratung des Auftraggebers wird dabei durch unser Haus auf alle einschlägig erkennbaren Aspekte vertieft mit Lösungsvorschlägen eingegangen.
Ziel und Anspruch einer Beratung ist dabei für uns, dass der konkrete Auftraggeber anschließend alle angesprochenen Aspekte einerseits umfassend verstanden hat und diese – soweit dies gewünscht wird – auch problemlos in die tagtägliche Alltagspraxis überführen und dort umsetzen kann.
Unserer Ansicht nach dürfen nach der erfolgten Beratung keine Fragen des Auftraggebers offen oder ungeklärt bleiben oder sein, sofern sich nicht anschließend erst neue Fragen ergeben sollten.
Klärung von Fragen
Kontaktmöglichkeiten für Auftraggeber
Sie können gerne für eine Kontaktaufnahme – neben den Ihnen bekannten und individuell mitgeteilten Erreichbarkeiten auch unser allgemeines Kontaktformular verwenden. Im Fall von etwaiegn Unzufriedenheiten können Sie gerne unser spezielles Beschwerdeformular nutzen. Oder Sie nutzen einfach eine der vier nachfolgend genannten und jeweils klickbaren Buttons.