1 wichtige Warnung! Betrugsschreiben unbekannter Täter

Euro - Invest - Inkasso GmbH 2 - - Warnung, Betrüger kopieren uns aktuell!
Euro – Invest – Inkasso GmbH – Warnung, Betrüger kopieren uns aktuell!

Warnung: Aus aktuellem Anlass müssen wir Sie vor Betrugsschreiben, die leider unter dem Deckmantel unseres Unternehmens verschickt werden dringend warnen! Fallen Sie bitte nicht auf Betrugsschreiben herein und gehen Sie bitte proaktiv gegen solche Betrugsversuche vor!

Unser Unternehmen gehört jetzt offensichtlich zu den größeren Fischen im Ozean der Inkassobranche, denn wir werden aktuell missbraucht um Verbraucher vorsätzlich zu täuschen. Das spricht zwar auf positiver Seite einerseits für einen hervorragend in den letzten Jahren aufgebauten Leumund unseres Hauses und negativ andererseits auch für die Ernsthaftigkeit der Täter, wirklich das Geld von Betroffenen vereinnahmen zu wollen.

Dringende Warnung aus aktuellem Anlass!

Es werden aktuell Schreiben versandt, die unseren Forderungsschreiben zum verwechseln ähnlich aussehen und aufgebaut sind, sogar unser Logo, unsere Telefonnummer und Anschrift werden darin korrekt genannt.

Auftraggeber soll dabei „KryptoSteuer“ sein, von dem wir noch nie etwas gehört haben. Auch eine Recherche im Internet gibt zu einem Auftraggeber mit der Bezeichnung „KryptoSteuer“ keine verlässlichen Ergebnisse aus. Es soll offensichtlich mit einer mystischen Materie in Bezug auf eine Kryptowährung, von der die wenigsten Menschen eine wirkliche Ahnung haben eine Grundangst erzeugt werden, die diese Menschen zur Zahlung ungerechtfertigter Kosten veranlassen soll.

Was ist zu beachten?

Überweisen Sie bitte als Empfänger solcher Schreiben nichts auf das (laut angegebenen IBAN) Hamburger Sparkassenkonto und nutzen Sie bitte auch nicht die im Schreiben genannte Emailadresse

euroinvestinkassode@communication.finance

Besonders sadistisch ist bei dieser EMailadresse, dass diese aktiv von den Tätern betrieben wird und von dort neben den Forderungsschreiben auch Antworten auf Emailanfragen tatsächlich versendet werden. Der Emailtext entspricht dabei in großen Teilen auch den Emailinhalten unseres Unternehmens.

Im Zweifel kontaktieren Sie uns bitte über unsere auf dieser Website angegebenen Kontaktkanäle:

Unsere offiziellen Kontaktkanäle bieten je nach Auslastung und Kapazität meist eine Rückantwort unsererseits in längstens 7 Tagen. Meist ergeht eine Antwort unseres Hauses allerdings schon nach wenigen Stunden. Nutzen Sie in Anfragen gerne das Stichwort „Onlinewarnung“ um bevorzugt eine entsprechende Antwort unseres Hauses zu erhalten.

Zielsetzungen der Warnung: Täter ermitteln und fassen, Schaden vermeiden

Wir bitten Betroffene solcher Schreiben sich ebenfalls bei uns zu melden, denn wir sammeln Unterlagen, die zur Ermittlung und Ergreifung der Täter helfen sollen und haben bereits die Strafverfolgungsbehörden einbezogen. Auch sollten Betroffene unbedingt ebenfalls den Weg zu den Strafverfolgungsbehörden beschreiten um den Tätern einerseits entsprechend Durck zu machen und andererseits die Strafverfolgungsbehörden an unterschiedlichen Stellen der Republik einen Anlass für Ermittlungen zu geben.

Dazu eignet sich in einigen Bundesländern die sogenannte „Onlinewache↗“ zur Erstattung von Strafanzeigen über das Internet ganz besonders gut. Bequem Betrugsversuche vom eigenen Sofa aus anzeigen bringt allerdings nur dann wirklich etwas, wenn Sie die Korrespondenz der Täter auch „beweiserheblich“ sichern und nicht einfach löschen. Heben Sie daher bitte eingehende Emails und deren Anhänge in Ihren Unterlagen auf. DIese Unterlagen können Sie der Anzeige beifügen oder der Polizei (meist auch per Email) nachreichen.

Wir halten Sie hier auf dem Laufenden, soweit es ermittlungstaktische Möglichkeiten dahingehend geben sollte und aktuell laufende Ermittlungen dadurch nicht erschwert werden.

Welche früheren Beiträge helfen mir in Zusammenhang zur Warnung?

Wir haben für Sie im vergangenen Jahr eine Vielzahl an Beiträgen in unserem Infoportal veröffentlicht, die es Ihnen ermöglichen sollte, die Echtheit und Seriosität unserer Schreiben an fachlichen und tatsächlichen Merkmalen überprüfen zu können. Aus Anlass dieser aktuellen Warnung unsererseits erlangen diese Beiträge daher aus gegebenen Anlass einer Hilfestellung für Betroffene eine neue Relevanz:

Wir hoffen Sie nehmen diese Warnung mit den vorstehenden Inhalten rechtzeitig und inhaltlich zeitnah zur Kenntnis um Ihnen einen finanziellen Schaden zu vermeiden. Sollten Sie als Betroffener bereits vor der Kenntnisnahme unserer Warnung eine Zahlung veranlasst haben bitten wir Sie diese Zahlung mit Hilfe einer rechtlich versierten Person zurückzu holen so schnell es Ihnen möglich ist, damit die Täter nicht zu Ihren Lasten erfolgreich sind.

Wie fanden Sie diesen Artikel?
Updated on 8. April 2025
Facebook
Twitter
LinkedIn
XING
WhatsApp
Email