Partner im Inkasso – gemeinsam erfolgreich ihr Geld Beitreiben!

Partner im Inkasso - die Euro-Invest-Inkasso GmbH
Partner im Inkasso

Partner im Inkasso: Die Wahl des richtigen Inkassopartners kann praktisch eine Herausforderung sein. Neben dem Umstand, dass es tagesaktuell laut Stand im Rechtsdienstleistungsregister zum 18.03.2024 immerhin nicht weniger als 1.940 registrierte Inkassodienstleister in Deutschland gibt, die erlaubt durch Eintragung nach dem Rechtsdienstleistungsgesetz (RDG) Inkassodienstleistungen in Deutschland für Gläubiger erbringen dürfen, muss auch die Ausrichtung dem Geschäftsmodell beim konkreten Dienstleister und die Philosophie, sowie der Leumund des Dienstleisters zum Gläubiger passen.

Inkassodienstleistung ist nicht zuletzt auch Vertrauenssache im Innenverhältnis, da die Kundenbeziehung zwischen dem auftraggebenden Gläubiger und seinem konkreten beim Inkassounternehmen wegen Zahlungsverzuges einzumeldenden Schuldner bestenfalls nicht nachhaltig durch das Inkassounternehmen torpediert werden, sondern durch seriöses und zuverlässiges Geschäftsgebaren bestenfalls sogar gestärkt werden soll. Letzteres kann praktisch durch zuverlässige und seriöse Vermittlung im Rahmen freundlicher und kooperierender Kommunikation – sachlich in der Sache selbst, menschlich im miteinander – oftmals durch eine außenstehende – wenn auch objektiv nicht neutrale Stelle – wie bei einem beauftragten Inkassounternehmen erreicht werden.

Inkassodinestleister sind deshalb auch oft ein sprichwörtlicher Teil der Visitenkarte eines Gläubigers, da die praktisch kritischen Kontaktaufnahmen durch das Inkassounternehmen letztlich „im Namen und im Auftrag“ des Gläubigers – also an dessen Stelle – stattfinden und diesem das konkrete und praktische Vorgehen des Inkassodienstleisters oftmals seitens Schuldnern meist schon unterbewusst zugerechnet wird.

Die Euro – Invest – Inkasso GmbH könnte – je nach Ihren eigenen internen Vorgaben, Vorstellungen und Ausrichtungen – möglicherweise genau der richtige Partner im Bereich Inkasso für Sie sein, den Sie tatsächlich suchen. In diesem Beitrag werden wir die Vorteile der Zusammenarbeit mit der Euro-Invest-Inkasso GmbH für Sie hervorheben – als möglicherweise zukünftigem Auftraggeber – umfassend abbilden.

Warum ist eine Partnerschaft mit einem Inkassounternehmen generell sinnvoll?

Eine geschäftliche Partnerschaft von Unternehmen mit einem Inkassodienstleister kann aus verschiedenen Gründen – tatsächlicher und wirtschaftlicher Art – vorteilhaft und sinnvoll im Bereich B2B – also Business to Business – für Unternehmen jeder Größe und jeder geschäftlichen Ausrichtung sein:

  • Effizienz: Inkassounternehmen sind auf das Eintreiben von zahlungsgestörten Forderungen bei Schuldnern spezialisiert und verfügen sowohl über die dazu notwendigen Ressourcen, das rechtliche Know-How und praktische Erfahrungen, um dies effizient im Rahmen der Beauftragung für die Gläubiger umzusetzen.
  • Zeitersparnis: Das Eintreiben von Schulden kann zeit- und ressourcenaufwändig sein. Nicht zuletzt kann die Beitreibung von Forderungen auch menschlich und unterbewusst belastend sein, da nicht jeder Schuldner die Regeln der Kommunikation und der Sachlichkeit einzuhalten bereits ist. Durch die Auslagerung dieser Aufgabe an ein Inkassounternehmen können Unternehmen ihre Zeit und Ressourcen auf ihr eigentliches Kerngeschäft konzentrieren und überdies eine andere – außenstehende – Institution zur Verhandlung und Beitreibung heranziehen, die unter psychologischen Erwägungen und in Hinsicht auf Kommunkative Aspekte auf die entsprechend unterschiedlich agierenden Schuldner angepasst reagieren.
  • Rechtliche Sicherheit: Inkassounternehmen sind mit den gesetzlichen Bestimmungen und der einschlägigen Rechtsprechung zum Forderungseinzug vertraut. Sie stellen daher auch aufgrund der Vorgaben für Inkassodienstleister sicher, dass der Beitreibungsprozess in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen und Vorschriften durchgeführt wird, was das Risiko rechtlicher Probleme für das Unternehmen minimiert und die erfolgreiche Beitreibung zumeist begünstig.
  • Höhere Erfolgsquote: Inkassounternehmen haben oft eine höhere Erfolgsquote bei der Eintreibung von Schulden als Unternehmen, die versuchen, dies unmittelbar selbst zu tun. Schuldner vertrösten ihre Gläubiger gerne oder bringen Argumente, die inhaltlich als sagenannte „Nebelkerze“ Verunsicherung herbeiführen sollen. Inkassodienstleister kennen dieses Vorgehen und aus Erfahrung die meisten praktischen „Nebelkerzen„, weshalb zahlreiche Schuldnereinwände meist umgehend fundiert beantwortet werden können, ohne dass der Beitreibungsprozess unnötig ausgebremst wird.
  • Kosten: Viele Inkassounternehmen arbeiten im Innenverhältnis des Auftrages oft sogar vollständig kostenneutral auf der Basis von “No Win, No Fee”, was grundsätzlich bedeutet, dass sie nur dann vom Gläubiger für die erbrachte Leistung auch bezahlt werden, wenn sie erfolgreich Geld eintreiben (erfolgsabhändige Vergütung). Dies kann für Unternehmen – vor allem KMU und Gründer – wirtschaftlich überaus attraktiv sein.
  • Digitalisierung: Mit der fortschreitenden Digitalisierung werden auch Inkassoprozesse immer stärker digitalisiert. Dies kann die Effizienz und Geschwindigkeit des Forderungseinzugs gezielt und auf Erfahrungswerten beruhend zu Gunsten von Gläubigern erhöhen. Ein professionelles Inkassounternehmen hat in der Regel Zugang zum sogenannten elektronischen Rechtsverkehr zur Kommunikation mit Gerichten, sowie zu zahlreichen weiteren modernen und auch immer weiter zunehmend digitalen Tools und Plattformen.
  • Gesetzliche Änderungen: Gesetze und Vorschriften im Bereich des Forderungseinzugs haben sich allein in den letzten 5 Jahren bereits mehrfach inhaltlich und damit auch mit erheblichen Auswirkungen für die Praxis verändert und können sich auch zukünftig immer wieder inhaltlich verändern. Ein Inkassounternehmen ist gesetzlich verpflichtet immer auf dem neuesten Stand der gesetzlichen Bestimmungen zu bleiben und zu sein.
  • Wirtschaftliche Unsicherheit: In Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit, wie sie zum Beispiel durch die Covid-19-Pandemie verursacht wurde, können Zahlungsausfälle häufiger auftreten. Auch die aktuelle wirtschaftliche Lage (Inflation) wird zunehmend Zahlungsausfälle herbeiführen. Ein Inkassounternehmen kann Ihnen praktisch dabei helfen, auch diese Forderungen effektiv einzutreiben.

Es ist jedoch wichtig, dass Unternehmen bei der Auswahl eines Inkassounternehmens als Partner zur Forderungsbeitreibung sorgfältig vorgehen, um für sich sicherzustellen, dass sie einen seriösen und ethisch passenden Partner wählen. Daher informieren Sie sich gerne vorab zu unserem Unternehmen und vergleichen Sie uns gerne in jeder Hinsicht auch mit unseren Wettbewerbern. Wir beraten Sie dahingehend darüber hinaus und beantworten etwaige Fragen Ihrerseits gerne.

Die Euro-Invest-Inkasso GmbH als Partner im Inkasso

Die Euro-Invest-Inkasso GmbH ist nachweislich mittlerweile nach aktuell knapp 5 Jahren Markttätigkeit neben einem hervorragenden Standing als Partner bei bestehenden Auftraggebern einerseits sogar bei unterschiedlichen Behörden, als auch bei Schuldnervertretern bekannt für ihre Zuverlässigkeit, Seriosität und Vertrauenswürdigkeit und ist andererseits auch sowohl für ihre Verbindlichkeit, als auch für die tägliche Beharrlichkeit im Rahmen der praktischen Forderungsbeitreibung gleichermaßen bei Gläubigern geläufig, wie gefragt.

Transparenz, Effizienz und Konsequenz zeichnen die Tagesroutine unseres Hauses stets und nachhaltig aus. Zudem stehen wir auch für soziale Verantwortung als Rechtsdienstleister im Rahmen von Aufklärung und Fairness – auch im Umgang mit Schuldnern. Unser Haus betreibt dahingehend sogar brandaktuell im Jahr 2024 eine umfassende Aufklärungskampagne zum Thema Inkasso, was ihre Verpflichtung zur Transparenz und Aufklärung unterstreicht.

Generell kann man feststellen, verfügt unser Haus über eine solide und gesunde Reputation, die im Lichte der konkret durch uns erbrachten Dienstleistung, die kraft Natur der Sache zwangsläufig auch vermehrt Gegner dieser Dienstleistung und unsachliche meist destruktive Kritik von Schuldnern anzieht, sogar überaus positiv ausfällt. Gegnervertreter nehmen unser Haus mittlerweile absolut ernst und warnen Schuldner zumeist vor einer Reaktionslosigkeit unsere Hause gegenüber, wie auch zahlreiche Behörden in Korrespondenzen mit unserem Haus feststellen konnten, dass die Umsetzung unserer Dienstleistung unangreifbar und rechtskonform erfolgt.

Was können Gläubiger von uns als Partner erwarten?

Auftraggeber unseres Hauses, die Gläubiger zahlungsgestörter Forderungen können von der Euro – Invest – Inkasso GmbH im Rahmen von auftragsgemäßer Umsetzung der Dienstleistung zahlreiche Aspekte als Partner im Inkasso erwarten und als inbegriffen ansehen. Die Arbeitsqualität der Euro-Invest-Inkasso GmbH kann dabei anhand zahlreicher verschiedener Faktoren objektiv und nachvollziehbar durch Sie beurteilt werden:

  • Erfolgsrate: Einige Kunden loben (auch öffentlich, beispielsweise im Rahmen von online Bewertungen) unser Unternehmen für die erfolgreiche Eintreibung von Schulden im Rahmen des jeweiligen Auftrages. Wir werden hier bewusst keine konkreten Erfolgs- oder Beitreibungsquoten – insbesondere nicht in Prozent – abbilden, da dies aus unserer Sicht keineswegs seriös oder nachhaltig belastbar wäre, denn die Quote basiert auf der Qualität der eigemeldeten Forderungen, der individuellen Zahlungsmoral der von diesen Forderungen betroffenen Schuldner, bzw. der Zahlungsfähigkeit von konkreten Schuldnern überhaupt. Auf ersteres nehmen wir – wenn gewünscht Einfluss durch Beratung zur Optimierung der Prozesse bei unseren Auftraggebern, zweiteres beeinflussen wir tagtäglich durch unsere Vertretung der Gläubiger deren Schuldnern gegenüber im Außenverhältnis unserer Dienstleistung und vor allem auf Letzteres haben wir leider nur bedingt die Möglichkeit einer Einflussnahme. Unsere konkrete Quote der Beitreibungen in Bezug auf eingemeldete Forderungen und deren Realisierung ist daher an dieser Stelle abstrakt und oberflächlich – allerdings auch transparent und ehrlich – als objektiv durchaus positiv einzustufen.
  • Kommunikation: Das Unternehmen wird im Innenverhältnis, aber auch teilweise öffentlich – sowohl von Auftraggebern (Gläubigern), als auch zunehmend von Schuldnern für die tagtäglich praktizierte und transparente Kommunikation positiv erwähnt. Wir sind dahingehend zutiefst davon überzeugt, dass eine sachgerechte, transparente, verbindliche und fachlich richtige Kommunikation als Teilbereich der Psychologie eines der Hauptwerkzeuge in der effektiven Forderungsbeitreibung für Inkassodienstleister ist. Dies umfmasst sowohl die gesprochene, als auch die geschriebene Sprache. Nur wenn Schuldner korrekt aufgeklärt sind und in Sachlichkeit über tatsächlich auch umsetzbare Lösungen dadurch selbstbestimmt, konkret und fundiert mit uns verhandeln können, entsteht auch Akzeptanz und Nachhaltigkeit im wechselseitigen Umgang.
  • Prüfung der Forderungen: Unser Haus prüft Forderungen stets zunächst anhand der Angaben und Nachweise des konkreten Auftraggebers, darüber hinaus auch Vertragsschlussituation, Vertragsgegenstand und Geschäftsmodell des Auftraggebers, bevor es zu einer Entscheidung gelangt, ob eine Forderung materiell-rechtlich überhaupt wirksam entstanden, zwischenzeitlich nicht untergegangen und beweisererheblich dokumentiert genug für eine effektive Beitreibung im Auftrag des Gläubigers erscheint. Damit überperformen wir grundsätzlich gesetzliche Prüfvorgaben für Inkassodienstleister im Interesse des Auftraggebers, da diesem im Vorfeld eines Außenauftrittes im Rahmen des Auftrages gegenüber den Schuldnern wirtschaftliche, rechtliche und tatsächliche Risiken erläutert werden.
  • Umgang mit Schuldnern: Im Umgang mit auftragsgemäß kontaktierten und auftraggeberseitig an unser Haus eingemeldeten Schuldnern zahlungsgestörter Forderungen gehen wir im Rahmen der auftragsgemäß erteilten Grenzen seitens des jeweiligen konkreten Auftraggebers zur Durchsetzung der auftraggeberseitigen Interessen menschlich und von Fairness geprägt auf die Schuldner ein und suchen bestenfalls einvernehmliche Lösungen zum Abschluss der Beabreitung einer konkret im Auftrag beizutreibenden Forderungssache. Sofern es keine tatsächlichen „win-win-Lösungen“ für Schuldner praktisch geben sollte, sind wir stets verhandlungsbereit um Schuldnern zu zumutbaren und angemessenen Konditionen die Tilgung offener Schulden zu ermöglichen. Dem Auftraggeber ist schließlich auch nicht geholfen, wenn Vereinbarungen getroffen werden, die ein Schuldner praktisch nicht wirtschaftlich oder tatsächlich zu stemmen imstande ist.

Überlegen Sie noch?

Sofern Sie derzeit oder allgemein immer mal wieder in Erwägung gezogen haben, zur eigenen Entlastung oder einfach testweise ein Inkassounternehmen als Partner in Anspruch zu nehmen, so haben Sie in der Vergangenheit sicherlich bereits praktisch negative Erfahrungen gemacht, die Sie vielleicht in Zukunft nicht oder nicht mehr, bzw. nicht mehr so oft erleben möchten. Da die hohe Anzahl und unterschiedliche Ausrichtung oder Arbeitsweise der Inkassodienstleister überaus variiert, ist die Wahl sicherlich nicht immer einfach.

Wir bieten Ihnen daher diesseits an, dass Sie uns mit einer bestimmten (auch kleineren) Anzahl an zahlungsgestörten Forderungen zumindest testweise beauftragen können und an den Erfahrungen, vermittelten Werten im Rahmen der Beitreibung, den Kommunikationsumständen im Innen- und Außenverhältnis und den abschließend realisierten Quoten ein fundiertes Bild zu und über uns erhalten können. Dieses können Sie dann gerne mit Ihren Erfahrungen bei anderen Wettbewerbern unseres Hauses vergleichen. So finden Sie sicherlich den richtigen Partner für Ihre Forderungsanliegen!

Wir sollen Ihr Partner werden?

Gerne können Sie Kontakt zu uns aufnehmen!

Wie fanden Sie diesen Artikel?
Updated on 4. Juni 2024

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

neunzehn + 18 =

Facebook
Twitter
LinkedIn
XING
WhatsApp
Email