2025 – neu & willkommen

2025 | Inkasso erfolgreich mit der Euro-Invest-Inkasso GmbH
Inkasso erfolgreich | Euro-Invest-Inkasso GmbH – 2025

2025: Das Jahr 2024 hat sich dem Ende zugeneigt und wir bei der Euro-Invest-Inkasso GmbH blicken auf ein insgesamt ereignisreiches und überwiegend erfolgreiches Jahr zurück. Es war ein Jahr voller kleinerer und größerer Herausforderungen und Chancen, in dem wir gemeinsam mit unseren Auftraggebern und Schuldnern viele Erfolge feiern konnten. Nun ist es an der Zeit, das neue Jahr 2025 Willkommen↗ zu heißen und uns auf die kommenden Aufgaben, Chancen, Probleme und Möglichkeiten zu freuen. Wir werden auch 2025 wieder jeder Herausforderung offen und mit allem was wir aufbieten können entgegentreten.

Der Jahreswechsel stellt für viele Menschen eine bedeutende Grenze dar, die zum Innehalten und Reflektieren einlädt. Diese Zeit des Übergangs bietet eine natürliche Gelegenheit, das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen und Bilanz zu ziehen. Man denkt über Erfolge und Misserfolge nach, erinnert sich an besondere Momente und lernt aus den Erfahrungen. Gleichzeitig symbolisiert der Jahreswechsel einen Neuanfang. Es ist die Zeit, in der man neue Ziele setzt, Vorsätze fasst und mit frischem Elan in die Zukunft blickt. Diese duale Perspektive – das Zurückblicken und das Nach-vorn-Schauen – hilft dabei, das eigene Leben bewusst zu gestalten und sich kontinuierlich weiterzuentwickeln. Das alles machen wir offen mit Ihnen in diesem Beitrag.

Rückblick: Wir verlassen ein tolles Jahr 2024

Das Jahr 2024 war für die Euro-Invest-Inkasso GmbH erneut ein Jahr des stetigen Wachstums und der Weiterentwicklung. Wir haben unsere internen Prozesse weiter optimiert, neue Technologien und Kampagnen implementiert und unsere Dienstleistungen weiter für Sie erheblich ausgebaut. Durch die enge Zusammenarbeit mit unseren Auftraggebern konnten wir zahlreiche Forderungen erfolgreich eintreiben und somit zur finanziellen Stabilität unserer Kunden beitragen.

Im Jahr 2024 haben wir mehrere – aus unserer Sicht – bedeutende Kampagnen durchgeführt, die sowohl unsere Auftraggeber als auch die Schuldner direkt ansprachen. Eine unserer wichtigsten Initiativen war die Aufklärungskampagne, die darauf abzielte, Transparenz im Inkassowesen zu fördern und sowohl Auftraggeber als auch Schuldner über ihre Rechte und Pflichten zu informieren. Diese Kampagne beinhaltete regelmäßige Informationsbeiträge, die Programmierung von online Tools und die Veröffentlichung von Leitfäden. Flankiert wurde diese Kampaagne durch unsere Transparenzkampagne und unsere Bemühungen zur Schuldenprävention.

Ein besonderes Highlight des Jahres 2024 war die Einführung unseres neuen Online-Portals in nicht weniger als 8 Rubriken auf unserer Website, bei dem der direkte online Zugang für Gläubiger es unseren Auftraggebern sogar ermöglicht, den Status ihrer eingemeldeten und beauftragten Forderungen in Echtzeit zu verfolgen und direkt mit uns in Kontakt zu treten. Diese Innovation hat nicht nur die Effizienz unserer Arbeit gesteigert, sondern auch die Zufriedenheit unserer Kunden und die Beitreibungsquote für diese nochmals erheblich verbessert.

Das Portal für unsere Auftraggeber mit einem gesicherten Loginbereich für eine reibungslose Kommunikation in Echtzeit und zahlreiche Informationen für die Gläubiger in der Praxis.

Unser Portal mit Hilfestellungen und Informationen für die durch uns auftragsgemäß kontaktierten Schuldner auftraggeberseitig eingemeldeter Forderungen. Fairness beginnt durch Aufklärung uns Transparenz!

DAS Portal zur schuldnerseitigen Ausübung ihrer Rechte gegen eine eingemeldete Forderung, die unser Haus auftragsgemäß beitreiben soll. Informationen und Abläufe im Beschwerdeprozess werden hier ebenso umfassend erklärt, wie auch externe Beschwerdekanäle vorgestellt und verlinkt werden.

Herzstück unserer Website ist unser Beitragsbereich mit einer stetig anwachsenden Anzahl an Beiträgen rund um uns und unsere Dienstleistung.

Sie wollen mehr zu unserem Unternehmen wissen und uns besser kennenlernen? Hier finden Sie entsprechende Informationen!

Auch in Inkassounternehmen kann man Karriere machen! Hier finden Sie entsprechende Stellenangebote.

Mit stetig anwachsenden Inhalten auch im Downloadbereich bieten wir Hilfestellungen und Informationen für die Praxis.

Feedback ist wichtig! Nutzen Sie die Gelegenheit und geben Sie und Feedback, denn nur so können macnhmal Veränderungen und Verbesserungen erkannt und umgesetzt werden.

Für Schuldner haben wir in 2024 voll auf Transparenz und Aufklärung gesetzt und damit in vielen Fällen auch Verständnis und Sachlichkeit erzeugt, die es in der Forderungspraxis oftmals bedurft hat, Forderungsfälle in noch deutlich größerer Zahl im Wege einvernehmlicher Lösungen zur Zufriedenheit aller Parteien aufzulösen. Das war das Ziel und bis auf wenige Ausnahmen konnten wir in aller Regel positive Reaktionen wahrnehmen.

Die für unser Unternehmen noch neue Nutzung sozialer Medien wurde bei uns angestoßen und hat erste Erfolge in Sichtbarkeit und Bekanntheit gebracht, sowie sogar vereinzelt neue Aufträge im Individualinkasso ermöglicht. Im Jahr 2024 haben wir unsere Präsenz in den sozialen Medien begonnen und gleich erheblich ausgebaut. Wir sind nun auf verschiedenen Plattformen aktiv, um unsere Reichweite zu erhöhen und mit unseren Auftraggebern und Schuldnern in Kontakt zu treten. Unsere Profile auf Instagram, X (ehemals Twitter) und LinkedIn bieten vielfältige Möglichkeiten zur Interaktion und Information.

  • Instagram: Auf unserem Instagram-Profil teilen wir regelmäßig Updates, Einblicke hinter die Kulissen und wichtige Informationen rund um unsere Dienstleistungen. Diese Plattform ermöglicht es uns, visuelle Inhalte zu präsentieren und eine breitere Zielgruppe zu erreichen.
  • X (ehemals Twitter): Unser Profil auf X dient als schnelle und prägnante Informationsquelle. Hier teilen wir aktuelle Nachrichten, wichtige Updates und interagieren direkt mit unseren Followern. Diese Plattform eignet sich besonders gut für kurze und prägnante Mitteilungen1.
  • LinkedIn: LinkedIn ist für uns eine wichtige Plattform, um mit Geschäftspartnern und potenziellen Auftraggebern in Kontakt zu treten. Hier teilen wir fachliche Inhalte, Unternehmensneuigkeiten und nutzen die Plattform auch zur Personalgewinnung.

Unsere Erfahrungen in den sozialen Medien sind bisher sehr positiv. Die Interaktion mit unseren Followern und die Reichweite unserer Inhalte haben unsere Erwartungen übertroffen. Wir freuen uns darauf, auch im Jahr 2025 weiterhin aktiv in den sozialen Medien präsent zu sein und den Dialog mit unseren Auftraggebern und Schuldnern zu intensivieren.

Darüber hinaus haben wir im Jahr 2024 verstärkt auf Schulungen und Weiterbildungen für unsere Mitarbeiter gesetzt. Unser Team ist unser größtes Kapital, und wir sind stolz darauf, dass unsere Mitarbeiter stets motiviert und bestens ausgebildet sind, um den hohen Anforderungen unserer Branche gerecht zu werden.

Von außen her wurden uns und allen Rechtsdienstleistern im Bereich der Forderungsdurchsetzung im Rahmen von Vollstreckungsmaßnahmen durch den Gesetzgeber neue Vollstreckungsformulare vorgegeben, wobei die Umstellung ist uns von Tag 1 – auch durch eine solide Vorarbeit in den Monaten vor deren verpflichtender Anwendung – sehr gut und überwiegend reibungslos gelungen.

Gegen Jahresende haben wir zudem unser 5-jähriges Bestehen feiern dürfen und nehmen unser Unternehmen mittlerweile als am Markt etabliert wahr. Diesen Eindruck haben wir auch im Branchentreff und den Eindrücken auf dem Inkassokongress 2024 des BFiF e. V. für uns bestärken können.

Ausblick: Willkommen 2025

Mit großer Vorfreude blicken wir jetzt auf das neue Jahr 2025.

Wir haben uns erneut überaus ehrgeizige Ziele gesetzt und sind bereit, diese mit vollem Einsatz zu erreichen. Neben allen Neuerungen des Jahres 2024, insbesondere in Bezug auf die Kampagnen unseres Hauses zur Aufklärung, Transpaarenz und Schuldenprävention setzen wir auch 2025 neue Reize, die es umzusetzen gilt:

Ein Schwerpunkt wird weiterhin die Digitalisierung und Automatisierung unserer bestehenden Prozesse, sowie die Einführung komplett neuer Prozesse sein, um unseren Kunden noch schnellere und effizientere Lösungen bieten zu können.

Ein weiteres wichtiges Ziel für 2025 ist die abermalige Erweiterung, bzw. der weitere Ausbau unseres Dienstleistungsportfolios mit dem Schwerpunkt im Individualinkasso. Wir möchten unseren Auftraggebern noch umfassendere und gezieltere Unterstützung in individuellen Einzelfällen und generellen Fragestellungen der Forderungsbeitreibung bieten und planen daher auch, neue Services im Bereich der Forderungsverwaltung und des Forderungsmanagements für das Innenverhältnis einzuführen. Dabei legen wir besonderen Wert auf maßgeschneiderte Lösungen, die individuell auf die Bedürfnisse unserer Kunden zugeschnitten sind.

Auch im Bereich der Nachhaltigkeit möchten wir 2025 neue Maßstäbe setzen. Wir sind uns unserer Verantwortung gegenüber der Umwelt bewusst und werden daher verstärkt auf umweltfreundliche Technologien und Prozesse setzen. Unser Ziel ist es, unseren ökologischen Fußabdruck zu minimieren und einen positiven Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Nachhaltigkeit ist für uns nicht nur ein Schlagwort, sondern mittlerweile auch ein zentraler Bestandteil unserer Unternehmensphilosophie. Im Jahr 2025 werden wir verschiedene Initiativen und Maßnahmen umsetzen, um unsere Umweltbilanz weiter zu verbessern. Dazu gehören:

  • Energieeffizienz: Wir werden unsere Bürogebäude und Arbeitsplätze mit energieeffizienten Geräten und Beleuchtung ausstatten. Zudem planen wir, den Einsatz erneuerbarer Energien zu erhöhen, um unseren Energieverbrauch nachhaltig zu gestalten.
  • Papierloses Büro: Durch die Digitalisierung unserer Prozesse streben wir an, den Papierverbrauch drastisch zu reduzieren. Elektronische Dokumentenverwaltung und digitale Kommunikation werden dabei eine zentrale Rolle spielen.
  • Nachhaltige Mobilität: Wir fördern die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel und umweltfreundlicher Fortbewegungsmittel wie Fahrräder und Elektrofahrzeuge. Für unsere Mitarbeiter bieten wir Anreize, umweltbewusst zur Arbeit zu kommen.
  • Abfallmanagement: Wir setzen auf ein konsequentes Recycling- und Abfallmanagementsystem, um die Menge an Müll, die wir produzieren, zu minimieren. Dabei achten wir besonders auf die ordnungsgemäße Entsorgung von elektronischen Geräten und anderen umweltschädlichen Materialien.
  • Bewusstseinsbildung: Nachhaltigkeit beginnt im Kopf. Daher werden wir Schulungen und Workshops für unsere Mitarbeiter anbieten, um das Bewusstsein für umweltfreundliches Handeln zu stärken und nachhaltige Praktiken im Arbeitsalltag zu integrieren.

Unser Ziel ist es, nicht nur intern nachhaltiger zu agieren, sondern auch unsere Auftraggeber und Schuldner für das Thema zu sensibilisieren. Gemeinsam können wir einen positiven Beitrag zum Umweltschutz leisten und eine nachhaltige Zukunft gestalten.

Danke an alle unsere Auftraggeber, sowie an einsichtige und kooperative Schuldner

Zum Abschluss möchten wir uns bei all unseren bisherigen Auftraggebern bedanken, die uns auch oder erstmalig im Jahr 2024 Ihr wertvolles Vertrauen geschenkt haben. Ihre Zufriedenheit, Ihre Rückmeldung und insbesondere Ihre oftmals erhebliche und echte Freude und manchmal auch Erleichterung bei der Mitteilung erfolgreicher Beitreibungen ist unser Antrieb, und wir sind stolz darauf, gemeinsam mit Ihnen erfolgreich zu sein. Wir schätzen die partnerschaftliche Zusammenarbeit stets und freuen uns darauf, auch im Jahr 2025 gemeinsam mit Ihnen neue Erfolge und Meilensteine zu feiern.

Ein besonderer Dank gilt an dieser Stelle auch den vielen einsichtigen und kooperativen Schuldnern, die durch ihre Bereitschaft zur Zusammenarbeit maßgeblich zum Erfolg unserer Arbeit beigetragen haben. Wir wissen, dass die Begleichung von Schulden oft eine sehr schwierige und belastende Situation darstellt und wir schätzen es sehr, wenn Schuldner offen und kooperativ mit uns zusammenarbeiten. Ihr Engagement in eigener Sache und Ihre Einsicht sind ein wichtiger Bestandteil unseres Erfolgs und bieten nicht zuletzt praktisch häufig Vorteile auch für die betroffenen Schuldner.

Danke für wertvolles Feedback

Ein weiterer wichtiger Aspekt, der zu unserem Erfolg beiträgt, ist das wertvolle Feedback, das wir von unseren Auftraggebern, gelegentlich von Behörden und zahlreichen Schuldnern erhalten. Ihre Rückmeldungen helfen uns, unsere Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern und auf die Bedürfnisse sowohl unserer Kunden, als auch der von unserer Dienstleistung betroffenen Schuldner noch besser, konkreter und gezielter einzugehen. Wir schätzen jede Anregung und jedes konstruktive Feedback, da es uns ermöglicht, unsere Prozesse zur Erhöhung von Transparenz und Akzeptanz weiterhin zu optimieren und unseren Service damit ebenfalls für Sie weiter zu entwickeln.

Im Jahr 2025 möchten wir diesen Dialog weiter intensivieren und noch enger mit unseren Auftraggebern und Schuldnern als Vermittler zwischen den Parteien einer Forderungssache zusammenarbeiten. Wir werden Umfragen und Feedbackrunden durchführen, um sicherzustellen, dass wir stets auf dem neuesten Stand der Erwartungen und Anforderungen unserer Kunden sind. Ihre Meinung ist uns wichtig, und wir sind dankbar für jede Rückmeldung, die uns hilft, besser zu werden.

Vielen Dank nicht zuletzt auch Gegnervertreter und online publizierende Stellen, die unser Unternehmen in der Vergangenheit gelegentlich in unterschiedlicher Qualität und Rechtmäßigkeit thematisiert haben. Die Reaktionen, Publikationen oder einfach nur praktischen Fallbearbeitungen, deren Inhalte wir kontinuierlich auswerten und hinterfragen, haben uns und unsere Dienstleistung in vielen Bereichen ebenfalls extrem vorangebracht. Feedback im Innenverhältnis ist toll, Feedback von außen ist unbezahlbar, daher auch und erst Recht an Sie ein ernst gemeintes und ehrliches „herzliches Dankeschön„! Wir bemerken auch bei Ihnen ein Umdenken in der Art und Weise der Formulierungen und der Inhalte Ihrer Fallbearbeitungen und Publikationen – auch dafür „Danke„!

Euro - Invest - Inkasso GmbH 2 - Sondernews
Wie fanden Sie diesen Artikel?
Updated on 10. April 2025
Facebook
Twitter
LinkedIn
XING
WhatsApp
Email